Anneliese Trischler

Created with Sketch.

Geburtstag und Geburtsort:

8. April 1983 in St. Pölten 

Wohnort:

Salzburg 

Beruf – beschäftigt bei:

Fußpflegerin mit Leib und Seele! 

LG Mitglied seit:

Sommer 2019 

Persönliche Bestzeiten:

10 km in 56 Minuten beim Wolfgangseelauf 

21 km in 2.04 beim Hallstättersee Rundlauf

27 km in 2.56 beim Wolfgangseelauf 

Wie sieht dein persönliches Umfeld aus?

Kunterbunt  

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Wette beim/nach Schafberglauf mit Christian Keuschnig. 

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Ohne Zeitdruck in der Natur! 

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Der Ausgleich zum beruflichen Alltag. 

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Irgendwann die Sub2 bei einem HM zu erreichen. 

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Meine Selbstständigkeit in der Fußpflege und dabei Zeit für Sport zu finden, um fit zu bleiben.  

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Radfahren, Tretrollerfahren, Langlaufen im Winter, SUP im Sommer und vieles mehr, weil ich die Abwechslung liebe. 

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Die Gemütlichkeit und der Zusammenhalt. 

Hast du einen persönlichen Wunsch?

Wunschlos glücklich!

Margit Wimmer

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

6. März 1960 Bad Ischl

Wohnort:

5350 Strobl

Beruf - beschäftigt bei:

Pensionistin

LG-Mitglied seit:

2004

Persönliche Bestzeiten:

bin zwei mal einen Halbmarathon gelaufen.

Wie sieht dein persönliches Umfeld aus?

verheiratet mit Sepp Wimmer, zwei Töchter mit Schwiegersöhnen und vier herzigen Enkelkindern.

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Weil mein Mann schon länger bei der LG war und unser Freund Hannes Hillebrand damals Obmann war.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Das Walken mit meinen Freunden beim Lauftreff. Die Einkehr danach ist immer sehr nett.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Den Körper fit zu halten.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Nein. Ich genieße die nette Gemeinschaft und helfe gern mit, wenn im Verein was zu tun ist. Man braucht auch uns Helfer.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Ich bin dankbar, dass ich so eine liebe Familie habe! Dass wir Freunde haben, die eine große Bereicherung in unserem Leben darstellen! Über die sportlichen Erfolge freue ich mich mit allen unseren Vereinsmitgliedern mit.

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Sportlich sind dies: Wandern, Radfahren und Skifahren. Meine anderen Hobbies sind: Stricken, Dirndl nähen, Lesen und ganz besonders das Spielen mit meinen Enkelkindern.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Die Laufgemeinschaft hat einen sehr umsichtigen und aktiven Obmann, dem die sportlichen Erfolge, wie auch die Gemeinschaft aller Mitglieder sehr am Herzen liegt.

Hast du einen persönlichen Wunsch?

Ja! Dass die Zeit der Pandemie ein baldiges Ende findet, um unser Vereinsleben wieder genießen zu können.

Kevin Ebner

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

11. Juli 1990

Wohnort:

5350 Strobl

Beruf - beschäftigt bei:

Berufskraftfahrer Fa. Brandl Bauges.m.b.H.

LG-Mitglied seit:

2020

Persönliche Bestzeiten:

Wolfgangseelauf 1:59:30, Katrinberglauf 39 Minuten.

Wie sieht dein persönliches Umfeld aus?

Verheiratet, zwei Kinder.

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Dabeisein bei einem Team GEMEINSAM.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Harte Einheiten, z.B. am Rennrad oder MTB, Intervalle beim Laufen.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Körperliche Fitness.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Immer besser werden, persönliche Herausforderungen.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Privat: Familie
Sportlich: MTB Trophy Regional 2. Platz.

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Rennrad, MTB fahren, Laufen, Skitouren und Kinder.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Super Leute und sehr gute Sportler.

Hast du einen persönlichen Wunsch?

Stockerlplatz.

Anita Maurer

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

19. November 1979

Wohnort:

5350 Strobl

Beruf - beschäftigt bei:

Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Herz Reha Bad Ischl und in freier Praxis

LG-Mitglied seit:

2018

Persönliche Bestzeiten:

Bestzeiten laufe ich keine.

Wie sieht dein persönliches Umfeld aus?

Verheiratet, zwei Töchter (8 und 12 Jahre).

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Meine Tochter Hannah, die ebenfalls Mitglied der LG St. Wolfgang ist, hat mich motiviert, mit dem Lauftraining zu beginnen und mich an der LG anzuschließen.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Ich laufe am liebsten die Bürgelstein- oder Blinklingmoos-Runde gemeinsam mit meinen Freundinnen.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Sport macht glücklich und erhöht das Wohlbefinden. Zudem hilft regelmäßiger Ausdauersport Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Mein Ziel ist es, nächstes Jahr beim Wolfgangsee-Panoramalauf meine heurige Zeit zu unterbieten.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Ich war im österreichischen Karate-Nationalteam und bin mehrmalige Salzburger Landesmeisterin, sowie Österreichische Junioren-Meisterin in der Disziplin Kata.

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Im Winter gehe ich gerne Skifahren oder Langlaufen, im Sommer Windsurfen. Einmal wöchentlich besuche ich einen Yoga-Kurs. Ansonsten genieße ich es, Zeit für ein gutes Buch zu haben.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Besonders der Kinderlauftreff ist positiv zu erwähnen, da dort die jungen Sportler spielerisch und mit viel Spaß zur Bewegung motiviert werden. Leider ist zu beobachten, dass Kinder ab 11 Jahren mit dem Lauftraining aufhören. Hier ist die Frage, wie der Verein entgegenwirken könnte, vielleicht mit einer eigenen Jugendlauf-Gruppe.

Hast du einen persönlichen Wunsch?

Ich wünsche mir, dass alle gesund und verletzungsfrei bleiben und wir unseren Sport weiterhin mit viel Freude ausüben könne!

Josy Simon

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

25. März 1933, Luxemburg

Wohnort:

5350 Strobl

Beruf - beschäftigt bei:

Ehrenamtlicher Abgeordneter des Luxemburger Parlaments.

LG-Mitglied seit:

2012

Persönliche Bestzeiten:

  • Mein erster Weltrekord im Gehen 1965
  • 3 Tour de Romandie-Siege 1961, 1962 und 1963 (Radrennen)
  • 100 Km Weltrekord in Steyr 2013
  • seit 2013 fünf Weltrekorde über 50 Km und 100 Km
  • 3-Stunden Lauf und 6-Stundenlauf verbessert
  • 100 Km Weltrekord Biel (SUI) 2021
  • viele weitere Erfolge und Ehrungen

Wie sieht dein persönliches Umfeld aus?

Witwer, zwei Kinder, drei Enkelkinder.

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Weil ich hier lebe und immer noch Sport betreibe.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Gehen, Wasserski, Radfahren und Laufen.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Dass ich gesund bleibe.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Noch immer nehme ich jeder Herausforderung an, das habe ich ein Leben lang gemacht.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Abgeordneter des Luxemburger Parlaments, 32 Jahre in führenden Funktionen bei RTL sowie nebenbei in höheren Funktionen des Staates Luxemburg.

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Außer den Sportarten habe ich nur Arbeit, Arbeit.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Dass ich an verschiedenen Läufen teilnehmen kann.
Ich erwarte mir mehr Respekt.

Hast du einen persönlichen Wunsch?

Eine Audienz beim Papst.

Christian Keuschnig

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

11. Juli 1971 in Bad Ischl

Wohnort:

Bad ischl

Beruf - beschäftigt bei:

Angestellter

LG-Mitglied seit:

2019

Persönliche Bestzeiten:

da arbeite ich noch dran ...

Wie sieht dein persönliches Umfeld aus?

Ich muss niemanden fragen, wenn ich laufen gehe.

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Nachdem mein Vater die Laufgemeinschaft gegründet hat, war ich von Anfang an dabei. Beruflich bedingt habe ich meine Heimat und somit den Verein Anfang der 90er Jahre verlassen. 2019 bin ich dann wieder zurückgekehrt.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Lange Dauer- und Bergläufe im Grundlagenausdauerbereich und meine Haßliebe zur 400 Meter Runde.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Fit und beweglich zu bleiben. Ein bisschen Sucht ist auch dabei.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Naja, der "normale" Marathon fehlt noch in meiner Liste.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Zu meinem 50. Geburtstag habe ich mir die Teilnahme am Traunsee-Bergmarathon gegönnt und bin nach 13 und 20 Minuten tatsächlich im Ziel angekommen. Das war schon ein gewaltiger Moment von dem ich immer noch zehre.

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Am liebsten bin ich am Berg, Sommer wie Winter. Im Winter Skitouren gehen, Langlaufen und Turnen. Ohne Bücher kann ich auch nicht leben.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Die Gesellschaft ist gut und es hat in den letzten 35 Jahren keine Streitigkeiten gegeben. Das soll so weitergehen.

Hast du einen persönlichen Wunsch?

Gesund bleiben.

Simone Lindl

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

14. November 1977 in Salzburg

Wohnort:

St. Wolfgang

Beruf - beschäftigt bei:

Im Weißen Rössl am Wolfgangsee

LG-Mitglied seit:

2016

Persönliche Bestzeiten:

...

Wie ist dein persönliches Umfeld?

Verheiratet mit Gregor Lindl. 3 Kinder (Patrik, Sebastian und Florian)

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Laufen als Ausgleich zum Alltag war immer Bestandteil meines Lebens. Zur LG St. Wolfgang bin ich erst durch meinen Sohn Patrik gekommen, da ich ihm das Laufen schmackhaft machen wollte.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Abends nach der Arbeit.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Ausgleich zu einer sitzenden beruflichen Tätigkeit, Zeit in der Natur/Draußen zu verbringen. Steigerung des körperlichen Wohlbefindens. Persönliche Fitness ist immer eine Kombination aus "Geist und Körper", daher ist ein Leben ohne Bewegung keine Option.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Nein, ich bin ein "Hobby-Läufer" und habe somit keinerlei Zeitziele beim Laufen. Ein paar schöne Gipfel habe ich noch im Kopf, die ich in den nächsten Jahren gerne besteigen möchte.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Erster in meiner Altersklasse beim 5,2 Km Lauf (Wolfgangsee 2022)

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Skitour, Bergsteigen, Lesen, Schwimmen, Segeln, ... 
Alles was Spaß macht.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Organisieren tolle Sportveranstaltungen und bringen  unsere Kids in Bewegung.

Hast du einen persönlichen Wunsch?

...

Karoline Limbacher

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

25. April 1963 in St. Gilgen

Wohnort:

St. Wolfgang

Beruf - beschäftigt bei:

Hausfrau

LG-Mitglied seit:

2011

Persönliche Bestzeiten:

...

Wie ist dein persönliches Umfeld?

Verheiratet mit Johann Limbacher, 2 Kinder, ein Enkelkind

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Weil mein Mann Hans seit Bestehen der LG Mitglied ist.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Zur Zeit eine schöne Runde mit dem Rennrad.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Um fit und gesund zu bleiben.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Nein.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Ich bin eine Halbmarathon gelaufen.

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Skifahren, Langlaufen, Radfahren, Wandern.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Die Freund- und Kameradschaft über Jahrzehnte.

Hast du einen persönlichen Wunschtraum?

Frieden, Gesundheit

Andreas Hofinger

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

6. Jänner 1980

Wohnort:

Pfandl / Bad Ischl

Beruf - beschäftigt bei:

Lokführer bei der ÖBB

LG-Mitglied seit:

2019

Persönliche Bestzeiten:

Katrin Berglauf 37 Min 45 Sek
Traunsee Bergmarathon (65 Km, 4.500 Hm) - 8h 34 Min

Wie ist dein persönliches Umfeld?

Verheiratet mit Sabine Hofinger. Samuel (4 Jahre)
Aus erster Ehe Jakob (15 Jahre)

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Zwecks der Gemeinschaft und um nicht immer allein laufen zu müssen.

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Berg, Intervalle.

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Gesundheit. Man fühlt sich gut, wenn man was getan hat.

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Ich versuche immer etwas schneller in den Rennen zu laufen.

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Glückliche Familie, gemeinsames Haus. 
4 mal Regionssieger Salzkammergut Trophy 210 Km
7. beim Traunsee Bergmarathon

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Mountain Bike, Rennrad, im Winter Klettern.

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Dass viel für die Jugend getan wird.

Hast du einen persönlichen Wunschtraum?

Sportlich fit zu bleiben. Und dass ich mit 80 Jahren noch auf einen Berg gehen kann.

Helmut Keuschnig

Created with Sketch.

Geburtstag & Geburtsort:

4. Juli 1947

Wohnort:

St. Wolfgang

Beruf - beschäftigt bei:

Pensionist

LG-Mitglied seit:

1985

Persönliche Bestzeiten:

Wolfgangsee 27 Km: 1h 52:37min
Marathon: 2h 28:55min
Traunsee Bergmarathon 2011 zum 64. Geburtstag (65 Km, 4.500 Hm) - 17h 49min

Wie ist dein persönliches Umfeld?

Verheiratet mit Elfriede Keuschnig, zwei Kinder (Gabi Egger, Christian Keuschnig)

Warum hast du dich der Laufgemeinschaft angeschlossen?

Ich habe damals mit Fritz Zimmermann die Laufgemeinschaft ins Leben gerufen

Welches Training macht dir besonders Spaß?

Langsame, längere Läufe

Was sind für dich die wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport?

Gesundheit, Wohlbefinden

Verfolgst du konkrete sportliche Ziele?

Alle Ziele erreicht

Was würdest du als deine privaten und sportlichen Erfolge bezeichnen?

Wolfgangseelauf unter zwei Stunden, Marathon unter drei Stunden

Betreibst du noch andere Sportarten oder hast du noch andere Hobbies?

Bergsteigen, Theaterspielen, Krippenbau

Was gefällt dir an der Laufgemeinschaft und was nicht?

Die tolle Kameradschaft

Hast du einen persönlichen Wunschtraum?

Gesund bleiben